Wortwolke zum Thema EtymologieEtymologieAuf dieser Seite findest Du alle Artikel, die mit dem Begriff Etymologie getaggt wurden. Die obersten Einträge passen dabei am besten zu diesem Begriff. Die folgende Tag-Cloud zeigt Dir außerdem, wie oft andere Tags in Zusammenhang mit "Etymologie" auftreten: Definition Etymologie: Die Etymologie ist ein Wissenschaftszweig der historischen Linguistik, der die Herkunft und Geschichte der Wörter ergründet und damit, wie sich ihre Bedeutung und Form entwickelt haben. - Masturbation
Unter Masturbation wird die manuelle Stimulation der Geschlechtsorgane verstanden, die in der Regel zum Orgasmus führt. Dabei können auch verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz kommen.Formen der MasturbationIm häufigsten Fall ... - Orgie
Als eine Orgie wird bezeichnet, was das Fassungsvermögen der Sinne überfordert, ausschweifend, maßlos, genusssüchtig und dabei oft auch sexuellen Charakters ist. eine Sexualpraktik (siehe Gruppensex) eine Orgie ... - Neunundsechzig
Als Neunundsechzig oder 69 wird eine sexuelle Stellung bezeichnet, bei der beide Partner sich gleichzeitig gegenseitig oral befriedigen. Dabei liegen die Partner übereinander oder auf die Seite gedreht.Die ... - Wittum
Das Wittum (lat. vidualitium), Widum oder Witwengut bezeichnete im Mittelalter das Gut, welches die Frau (als Witwe) vom Mann zur Versorgung nach dessen Tod bekam.Das Wittum war häufig ... - Agalmatophilie
Agalmatophilie bezeichnet eine starke Zuneigung bzw. sexuelle Präferenz gegenüber (nackten) Statuen. Auch andere unbelebte menschliche Darstellungen wie Gemälde oder (Sex-)Puppen können als Fetisch dienen.EtymologieAgalmatophilie setzt sich aus dem ... - Flitterwochen
In die Flitterwochen fährt ein frisch vermähltes Ehepaar nach der Hochzeit. Je nach Kulturkreis ist das Fahrzeug dabei besonders geschmückt und zumindest im Film zieht es eine lange ... - Bukkake
Bukkake ist eine Gruppensexpraktik, bei der mehrere Männer auf eine Frau (oder einen Mann) ejakulieren.Es gibt verschiedene Theorien über den historischen Ursprung von Bukkake. Eine Theorie besagt, dass ... - Hermaphroditismus
Hermaphroditismus oder Zwittrigkeit bzw. Zwittertum bezeichnet in der Biologie das Vorkommen von doppelgeschlechtlichen Individuen, also Individuen mit männlicher und weiblicher Geschlechtsausprägung und die sowohl männliche als auch weibliche ... - Schlampe
Schlampe ist im heutigen Deutsch ein abwertendes Schimpfwort für freizügig lebende oder promiskuitive Frauen, wobei hierdurch implizit auch ein unehrenhafter Charakter unterstellt wird. Für Männer wird der ... - Sexualkontakt
Unter Sexualkontakt wird der sexuell motivierte Kontakt zwischen zwei oder mehr Individuen verstanden. Der Sexualkontakt unter Menschen (um den es im Folgenden vorrangig geht) hat in der Regel ...
|